Ohrakupunktur bei Dr. Omidi in Kufstein

Schmerzlinderung und Heilung

Die Ohrakupunktur wurde von Dr. Paul Nogier entwickelt und wird sogar von der Traditionellen Chinesischen Medizin anerkannt. Durch das Nadeln bestimmter Reflexpunkte am Ohr können andere Körperregionen therapeutisch beeinflusst werden. Akute Schmerzen können behandelt und deutlich verbessert werden, zum Beispiel Kopf-, Nacken- und Gelenkschmerzen, Neuralgien und Phantomschmerzen, Rheuma, Koliken und sogar Geburtsschmerzen. Eine Linderung kann außerdem bei Bronchitis, Asthma und Allergien erzielt werden.

Psychische Probleme und Suchterkrankungen

Eine Ohrakupunktur hilft bei Angstzuständen, Schwindel, Stottern und Konzentrationsschwäche. Bei Suchterkrankungen kann es eine große Rolle spielen, denn es gibt unter anderem spezielle Antinikotin-Punkte, die gezielt stimuliert werden können, um leichter mit dem Rauchen aufzuhören.

 

Die Behandlung dauert etwa zwanzig bis vierzig Minuten, nachdem die speziellen sehr dünnen Nadeln an die Reflexpunkte gesetzt wurden. Zusätzlich sind auch Dauernadeln möglich, die eine länger andauernde Wirkung ausüben, da sie mehrere Tage im Ohr verbleiben. Da sie sehr kurz sind, stören sie auch beim Schlafen nicht.

Kontakt

Salurner Straße 38
6330 Kufstein

Ordinationszeiten

Montag 07:00 - 11:00

Dienstag 09:00 - 13:00

Mittwoch 07:00 - 11:00

Donnerstag 09:00 - 13:00

Freitag 07:00 - 11:00

Samstag - Sonntag geschlossen

Die Ordination ist vor jedem Feiertag geschlossen!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.